Smith Haut Lafitte Grand Cru Classé Pessac-Léognan 0.75L 2011

CHF84.00

Gabriel 18, Parker 94+, Suckling 92-93, Falstaff 92
55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc
Alkohol 13.5%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife jetzt bis 2045

Alle Weine von diesem Weingut

1 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Château Smith Haut Lafitte liegt in Pessac-Léognan am linken Ufer der Garonne. Bei der Klassifizierung des Graves im Jahr 1959 wurde es für seinen Rotwein als Grand Cru Classé eingestuft. Die 78 Hektar Weinberge und das Schloss liegen auf einem niedrigen Hügel aus Steinen und Kieseln, die vom Fluss Garonne abgelagert wurden. Dieser kiesige Boden bietet nicht nur eine hervorragende Entwässerung, sondern reflektiert auch den Sonnenschein, um seine Vorteile für die Reben und Früchte zu verstärken. Der Weinberg wird biologisch bewirtschaftet und produziert seinen eigenen Kompost. Zu den Bemühungen um Biodiversität gehört die Aufstellung von Bienenstöcken rund um das Anwesen.

Cabernet Sauvignon macht normalerweise 60-65 Prozent des roten Grand Vin aus. Merlot trägt rund 30 Prozent bei, kleine Mengen Cabernet Franc und Petit Verdot runden eine typische Cuvée ab. Alle Trauben werden von Hand geerntet. Ein optisches System von Vistalysis scannt jede Beere und identifiziert und entfernt Früchte von geringerer Qualität. Der Bottichraum wurde kürzlich renoviert und arbeitet jetzt vollständig durch Schwerkraft. Der Rotweinkeller ist eine der größten unterirdischen Anlagen in Bordeaux und fasst bis zu 1000 Fässer. Der Wein reift etwa 18 Monate im Fass mit 60-65 Prozent neuem Holz.

Seit 1365 werden auf dem Gelände Weintrauben angebaut. Smith Haut Lafitte hat seinen Namen von dem Kiesplateau, das erstmals 1365 kultiviert wurde (und als Lafitte bekannt ist) und dem Besitzer George Smith, einem schottischen Weinhändler aus dem 18. Jahrhundert. 1958 wurde es von der Firma Louis Eschenauer gekauft, die in das Weingut und seine Weinberge investierte. Seit 1990 ist das Anwesen im Besitz von Florence und Daniel Cathiard.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg