Valandraud

Vom Garagenweingut zum Premier Cru Classé, so lässt sich die Geschichte von Valandraud zusammenfassen.

Château Valandraud gilt als einer der bahnbrechenden „garagiste“-Weine von Bordeaux, der in einem reichhaltigeren, internationaleren Stil hergestellt wird als viele andere Bordeaux-Weine. Er hat in der Region von Anfang an hohe Preise erzielt, trotz seines anfänglichen Status als St. Emilion Grand Cru. 2012 erfolgte der Ritterschlag, aus dem damaligen Garagenweingut wurde ein Premier Grand Cru Classé.

Das Weingut in seiner heutigen Form ist das Ergebnis der großartigen Arbeit von Murielle Andraud und Jean Luc Thunevin. Sie gründeten ihr Weinkind im Jahr 1991, indem sie ihr ganzes Geld in den Kauf von 0,6 Hektar eines bescheidenen Terroirs in Fongaban investierten und eine Garage in einen Weinkeller umgewandelten. Seitdem ist Château Valandraud zu einem 10,70 ha großen Weinberg herangewachsen.

Der Weinberg ist mit folgenden Rebsorten bestockt: 70% Merlot, 25% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon. Der Weinberg wird heute von Christophe Lardière und seinem Team betreut, im Weinkeller wirkt Rémi Dalmasso als Kellermeister.

Verfügbare Weine von diesem Weingut