Beschreibung
Lage
Weinberg in 100% biologischem Management, Terrassen mit einer Neigung von 30-35%, 35 Jahre alte Reben. Boden mit überwiegendem Vulkangestein, Mikroklima durch den See und die hermischen Winde. Höhe zwischen 350 und 450 Metern, Süd / Südost-Exposition.
Vinifikation
Klassische Bordeaux-Weinbereitung mit Mazeration der Haut für ca. 20 Tage in kegelförmigen Holzfässern bei kontrollierter Temperatur. Manuelles Umpumpen und Stanzen. Die Alterung erfolgt mindestens 12 Monate lang in neuen und zweiten Barriques. Weitere Verfeinerung in der Flasche für 6 Monate.
Weingut
Der Weinberg der Tenuta Castello di Morcote wird als einer der schönsten des Tessins bezeichnet. Er liegt ungefähr 200 Meter oberhalb des malerischen Dorfes Vico Morcote und bietet einen umwerfenden Ausblick auf die Berge und den Luganersee. Inmitten dieses Rebbergs befinden sich die Ruinen einer antiken Burg, diejenigen des Castello di Morcote.
Nach über 15 Jahren übergab Tamborini Vini 2009 das gepachtete Land wieder den Gutsbesitzern, der Familie Gianini, zurück. 1994 kam der erste Jahrgang des Castello di Morcote auf den Markt und war ein Erfolg. Der letzte unter der Regie von Tamborini vinifizierte Wein trug den Jahrgang 2008. Seitdem ist Gaby Gianini von der Besitzerfamilie verantwortlich für den Wein. Mit Erfolg – von Gault&Millau wurde sie 2015 zum „Rookie des Jahres“ auserkoren. Zur Seite steht ihr Michele Conceprio, Önologe und ehemaliger Mitarbeiter von Tamborini. Für die Vermarktung ist immer noch Tamborini Vini zuständig.
Gault Millau hat die Tenuta Castello Di Morcote für das Jahr 2024 zu den besten 150 Schweizer Winzern gewählt.