Beschreibung
Lage
Die nach Süden und Südosten ausgerichteten Grands Crus Geisberg- und Osterberg-Terroirs von Ribeauvillé, die das Anwesen überblicken, sind seit mehreren Generationen die Geburtsstätte dieses Weins. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke liegt bei etwa 45 Jahren. Die Mergel-Kalk-Sandstein- und Muschelkalk-Zusammensetzung des Terroirs (Muschelkalk) sowie die gut gereiften, streng von Hand selektierten Trauben verleihen diesem Wein eine bemerkenswerte Persönlichkeit: ein trockener und kraftvoller Riesling, unterstrichen von einer mineralischen Note und mit feiner Säure.
Weingut
Trimbach ist ein stolzes Haus, das in der wunderschönen Stadt Ribeauvillé steht und Liebhaber mit seinen legendären Jahrgängen Frédéric-Émile und Clos Sainte-Hune begeistert. Das Haus Trimbach wurde im Jahr 1626 gegründet. Seitdem haben sich zwölf Generationen elsässischer Winzer an der Spitze des Weinguts abgelöst. Dank vieler Auszeichnungen, die Trimbach seit 1898 verliehen wurden, betrat das Weingut sehr früh die Weltbühne der großen elsässischen Weine.
Maison Trimbach wird aktuell von Pierre Trimbach geleitet. Sein Bruder Jean leitet den weltweiten Vertrieb. Unterstützt werden sie nun von der neuen Generation, Anne und Frédérique (Pierres Töchter) sowie Pauline und Julien (Jeans Kinder).
Die Reben des Hauses liegen alle in und um Ribeauvillé, wo die Böden überwiegend aus Kalkstein bestehen. Das Weingut Trimbach besitzt 61 Hektar Weinberge, die sich auf mehr als 50 Parzellen und 10 Dörfer verteilen. Die Bio-Umstellung wird im Jahr 2023 wirksam. Der Stil des Hauses, speziell bei den Aushängeschilder Frédéric-Émile und Clos Sainte-Hune, ist durch den Verzicht auf malolaktische Gärung geprägt von knackiger Säurestruktur und sehr ähnlich zu Deutschen Spitzenrieslingen. Die Weine sind trocken durchgegoren.