Veyder-Malberg Grüner Veltliner Hochrain Wösendorf 0.75L 2017

CHF44.00

Lobenberg 95-96, Parker 91
Grüner Veltliner
Region Wachau
Alkohol 13.0%, enthält Sulfite
Trinkreife jetzt bis 2034

Charakter
Ein puristischer und geradlinieger Grüner Veltliner, von der Klarheit und Geradlinigkeit mit gewisser Riesling Affinität.  Am Gaumen Pomelo, frische Kräuterwürze, feine pfeffrig-tabakige Anklänge. Stoffig, elegante Textur, feine karamellige Nuancen, alles begleitet von einem Veyder typischen mineralischen Säurespiel.

Alle Weine von diesem Weingut

2 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Auf den Böschungsterrassen des „Hochrain“ in Wösendorf steht der Grüner Veltliner auf tiefgründigem Löss. Die Weine entwickeln sich hier nussig und würzig mit gelbfruchtigem Aroma. Ein präzises Bespiel, wie sehr der Boden den Charakter des Weins beeinflusst.

Vinifikation
Gereift im grossen Eichenfass.

Weingut
Die Wachau ist wie kaum eine Weinbauregion stark von den Terrassenweingärten mit ihren uralten Trockenmauern geprägt. Diese machen nicht nur den optischen Reiz aus, für den die Wachau so berühmt ist; sie sind verantwortlich für den weltweit einzigartigen Charakter, den die Weine der Wachau eint. Die manuelle Bewirtschaftung der Terrassen ist außerordentlich aufwändig (etwa 5-facher Arbeitsaufwand verglichen mit befahrbaren Weingärten). Deshalb sind viele der alten Terrassen von der Aufgabe bedroht, was die Landschaft der Wachau mittelfristig verändern würde.

Veyder-Malberg hat sich zum Ziel gemacht, exponierte Terrassen mit vornehmlich altem Rebbestand zu erwerben und sie vor der Rodung zu bewahren. Obwohl dies nur in reiner Handarbeit – ohne Maschinen – zu schaffen ist, ist Veyder-Malberg überzeugt: die Weinqualitäten sind so einzigartig, charaktervoll und spektakulär, dass sich der Aufwand lohnt. Ein Großteil der Reben ist zwischen 30 und 70 Jahre alt. Trinkfluss und Lagerfähigkeit der Weine stehen bei allen Entscheidungen der Arbeit im Vordergrund. Der Verarbeitung gesunder Trauben ohne Botrytispilzbefall gilt oberste Priorität. So entstehen feine, hochelegante Weine mit filigraner Mineralik und viel Spannung.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg