Beschreibung
Lage
Die Trauben stammen von zehn kleinen Parzellen mit sehr alten Weinreben, die zu klein sind, um sie in Single Vineyards aufzuteilen. Die Parzellen liegen bei Laguardia, Sierra de Toloño und Sonsierra.
Vinifikation
Die Trauben werden bei Artadi grundsätzlich entrappt. Vinifiziert in offenen Holzständen, spontane Gärung, anschliessend malolaktische Gärung und Ausbau in Barriques aus französischer Eiche.
Weingut
1986 entschloss sich eine Gruppe von Winzern der Region Rioja Alavesa, ihre jungen, „Cosechero“ genannten Weine gemeinsam über die Grenzen des Baskenlandes hinaus bekannt zu machen. Angeführt wurde die Gruppe von Juan Carlos López de Lacalle. Die mutigen Winzer mussten zahlreiche Hindernisse und Vorurteile überwinden, um zu erreichen, dass ihre Weine mit dem verdienten Respekt behandelt werden. Dies war der Beginn der Konsolidierung von Artadi als eines der größten und prestigeträchtigsten Weingüter Spaniens.